think tank für die digitalisierung der energiewirtschaft
Die Digitalisierung der Energiewirtschaft wird mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien zum kritischen Erfolgsfaktor der Energiewende in Deutschland und birgt zugleich enorme wirtschaftliche und technologische Möglichkeiten. Als Think Tank für Spitzen- und Nachwuchskräfte des Ingenieurwesens und der Informatik widmet sich das Institut für Energieinformatik an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden den künftigen Herausforderungen an der Schnittstelle von Energietechnik und Informationstechnologie.
Das Institut für Energieinformatik berät Kunden aus Energiewirtschaft, Industrie und Verwaltung bei der Planung und Umsetzung digitaler Lösungen im Bereich der Energietechnik. Als Kompetenter Partner bieten wir Entwicklungskompetenz auf höchstem wissenschaftlichen Niveau und innovative Softwareprodukte.
Leistungen
fundierte expertise in energietechnik und informationstechnik
Das Institut für Energieinformatik bietet Softwarelösungen für die Planung, den Betrieb und das Monitoring von Energieinfrastrukturen.Energieversorger, Projektentwickler und öffentliche Verwaltungen profitieren von digitalen Werkzeugen, die effiziente und strukturierte Arbeitsprozesse ermöglichen.
Softwarelösungen
für energieplanung und asset management
Das Institut für Energieinformatik bietet Lösungen für Energie-Controlling, Systemoptimierung, Energieberatung und Reporting auf Grundlage innovativer Sensorinfrastrukturen.Vom Aufbau der Sensorinfrastrukturen über deren Betrieb bis hin zur Auswertung und der energietechnischen Beratung werden unsere Kunden von kompetenten Experten begleitet.
Sensorsysteme
für smarte energieinfrastrukturen
Die IT-Sicherheit kritischer Energie-infrastrukturen ist wesentlicher Baustein einer gesicherten Energieversorgung.Das Institut für Energieinformatik leistet mit der Prüfung von Energie-infrastrukturen und einer fundierten Beratung zur Umsetzung aktueller Sicherheitsstandards einen wesentlichen Beitrag zur Absicherung ihres Energiesystems.
IT Sicherheit
für kritische energieinfrastrukturen
Die technisch-ökonomische Optimierung von Energiesystemen bietet Versorgern, Unternehmen und Prosumern neue Chancen zur optimierten Marktteilnahme.Systemmodelle und fundierte Beratung des Institut für Energieinformatik unterstützen bei Systemdesign und Betriebsoptimierung.
Systemoptimierung
technisch-ökonomisch optmierte Lösungen
News
Institutsgründung
Am 30.01.2017 wurde das Institut für Energieinformatik GmbH an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden gegründet.
2017-01-30
Gründungsfeier
Offizielle Gründungsfeier des Institutes für Energieinformatik GmbH an der OTH Amberg-Weiden.Pressemeldung lesen
Staatsministerin Ilse Aigner übergibt in Bad Reichenhall Förderbescheid für das “Forschungsprojekt für die Anwendung sektoral gekoppelter Energietechnolgien” (SEG-e).
2017-11-15
Digitaler Energienutzungsplan
Neue Maßstäbe für digitale Energieplanung: Erster digitaler Energienutzungsplan Bayerns für das Berchtesgadener Land feierlich durch Staatsministerin Ilse Aigner überreicht.
2017-11-15
Karriere
raum für persönliche entwicklung in starken teams
mehr …
Forschungspraktikum
einstieg in die angewandte forschung
Sie möchten im Forschungsumfeld zu neuesten Entwicklungen beitragen? Sie engagieren sich gerne in jungen, dynamischen Teams? Sie studieren im Fachbereich Energie- oder Informationstechnik?Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
mehr …
Abschlussarbeit
bachelor- oder masterarbeit
Unsere Forschungsprojekte bieten viele spannende Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten. Entwickeln Sie mit unseren Mitarbeitern das für sie passende Thema und werden Sie Teil innovativer Forschungs- und Entwicklungsteams!
mehr …
Softwareentwickler (m/w)
initiativbewerbung
Sie haben Spaß an der Softwareentwicklung oder der hardwarenahen Entwicklung von Embedded Systems? Sie suchen neue Herausforderungen im Bereich der Forschung und Entwicklung? Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Initiativbewerbung!
Partner
Kontakt
Institut für Energieinformatik GmbH an derOstbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
info*at*iei-oth.de
+49 9621 482 3921
+49 9621 482 4921
Forschungspraktikum
einstieg in die angewandte forschung
Sie möchten im Forschungsumfeld zu neuesten Entwicklungen beitragen? Sie engagieren sich gerne in jungen, dynamischen Teams? Sie studieren im Fachbereich Energie- oder Informationstechnik?Bei Interese an einem Praktikum am Institut für Energieinformatik GmbH senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.
Abschlussarbeit
bachelor- oder masterarbeit
Unsere Forschungsprojekte bieten viele spannende Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten. Entwickeln Sie mit unseren Mitarbeitern das für sie passende Thema und werden Sie Teil innovativer Forschungs- und Entwicklungsteams!Vereinbaren Sie mit uns einen Termin zur Vorbesprechung Ihrer Arbeit - am besten per E-mail.
Softwareentwickler (m/w)
initiativbewerbung
Sie haben Spaß an der Softwareentwicklung oder der hardwarenahen Entwicklung von Embedded Systems? Sie suchen neue Herausforderungen im Bereich der Forschung und Entwicklung? Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Initiativbewerbung!Senden Sie uns eine Anfrage per E-Mail, wir begleiten sie gerne im Bewerbungsprozess!
Imprint
According to § 5 TMG:
Institut für Energieinformatik GmbHan der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-WeidenKaiser-Wilhelm-Ring 23/br>92224 AmbergGermany
Management Board: Tobias Eder, Maximilian ConradRegistered Office: Amberg, GermanyDistrict Court: Regensburg, HRB 6013USt-IdNr.: DE
References for images and graphics:Institut für Energieinformatik GmbH
Disclaimer
Liability for Content
As a service provider we are responsible according to § 7 paragraph 1 of TMG for own contents on these pages under the general law. According to §§ 8 to 10 TMG we are not obligated as a service provider to monitor transmitted or stored information, or to investigate circumstances that indicate illegal activity. Obligations to remove or block access to information under the general laws remain unaffected. However, a relevant liability is only possible from the date of knowledge of a specific infringement. Upon notification of such violations, we will remove the content immediately.
Liability for Links
Our site contains links to external websites. We do not have any influence on the contents of these websites. Therefore we cannot accept any responsibility for their content. The respective provider or operator is always responsible for the contents of any linked site. The linked sites were checked at the time of linking for possible violations of law. Illegal contents have not been found at that time. A permanent control of the linked pages is unreasonable without concrete evidence of a violation. Upon notification of violations, we will remove such links immediately.
Copyright
The content and work provided on these pages created by the site operators are subject to the German copyright law. The reproduction, modification, distribution or any kind of exploitation outside the limits of copyright require the written consent of its respective author or creator. Downloads and copies are permitted only for private, non-commercial use. As far as the content is not created by the website operator, the copyrights of third parties are respected. Content of third parties are labeled as such. Should you still notice copyright infringement, we are looking forward for a hint. Upon notification of violations, we will remove the content immediately.
Privacy Statement
Privacy Policy
The use of our website is possible without providing personal information.